Leistungen
- Auslegung des Unterwerks für die Energieversorgung der Bahn 15 kV
- Gebäude als kompakten Quader designt
- Einhaltung alle Sicherheitsstandards dank modernem Erdbebenschutz
- Besonders kosteneffizient gebaut
- Neubau termingerecht und wirtschaftlich realisiert
Facts & Figures
- Unternehmen
- BKW Energie AG, Grid- & Hydro-Engineering
- Ressort
- Baumanagement
- Fertigstellung
- 2014
- Leistungsumfang
- Gesamtplanmandat
- Bauherr
- SBB Energie
Projektbeschreibung
Die BKW Energie AG hat ein neues Gebäude zum Schutz der Hochspannungsanlage und die sekundären Anlagen der SBB Energie im Areal Wimmis vor Witterung errichtet. Das Unterwerk dient der besseren Bahnstromversorgung BLS im Simmental- und Lötschberg-Basistunnel. Das Unterwerk ist ausgelegt für die Energieversorgung der Bahn 15 kV und verfügt über eine Transformationsleistung von 132/15kV. Die Experten der BKW Energie AG haben das Gebäude als kompakten Quader ins Leben gerufen, der heute alle hohen Sicherheitsstandards dank modernem Erdbebenschutz erfüllt. Der gesamte Neubau ist besonders kosteneffizient gebaut. Die leichte Stahlkonstruktion – das Tragwerk für die Gebäudehülle – ist mit Sandwichpaneelen ummantelt, der neue Trafostandplatz mit Ölauffangwanne in Stahlbeton ausgeführt. Von April 2010 bis Oktober 2014 haben die Experten der BKW Energie AG den Neubau termingerecht und wirtschaftlich realisiert.