Lonza Erweiterung Kapazität Strom 2030

Die Lonza AG erweitert ihre Produktionsanlage auf dem Areal Visp (VS) und muss dafür die Stromkapazität erhöhen. Die Einheit Grid- & Hydro-Engineering der BKW Energie AG wurde für sämtliche SIA-Phasen des Projekts "Erhöhung Kapazität Strom 2030" beauftragt.
 

Leistungen

  • Stromkapazität der Produktionsanlage erhöhen
  • Errichtung des Gebäudes unter höchsten Sicherheitsbedingungen
  • Neuer unterirdischer Energietunnel
  • Modernster Gebäudetechnik
  • Einbau Brandschutz
  • Transformatoren
  • Neue Kabelverbindungen erstellen
     

Facts & Figures

Unternehmen
BKW Energie AG, Grid- & Hydro-Engineering
Ressort
Baumanagement
Fertigstellung
2025
Leistungsumfang
Gesamtplanmandat, gemäss SIA 102, 103 und 108
Bauherr
Lonza AG, Visp

Projektbeschreibung

Die Lonza AG erweitert ihre Produktionsanlage auf dem Areal Visp (VS) und muss dafür die Stromkapazität erhöhen. Die Einheit Grid- & Hydro-Engineering der BKW Energie AG wurde für sämtliche SIA-Phasen des Projekts "Erhöhung Kapazität Strom 2030" beauftragt.
Um die neuen Kabelverbindungen auf dem großen Gelände zu erstellen, wird ein neuer Energietunnel gebaut. Dieser begehbare unterirdische Tunnel erstreckt sich über ca. 1 km und ermöglicht den sicheren Transport der Energie. Die Unterstation erstreckt sich über fünf Geschosse und wird unter höchsten Sicherheitsbedingungen und auf engstem Raum errichtet. Im Umfang waren sämtliche Anlagen, Transformatoren und Anschlüsse enthalten, die wir erfolgreich begleiten durften. Bei sämtlichen Bauwerken wurde ein hoher Brandschutz eingebaut und sie wurden mit modernster Gebäudetechnik ausgestattet.
Mit dem gesamten Know-how unseres Engineerings sowie den Partnerfirmen im Netzwerk setzen wir dieses komplexe Projekt erfolgreich um. Das Gebäude und der Energietunnel sind in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten realisiert worden.