Leistungen
- Höherlegung des Neubaus
- Fassadenkonstruktion aus Metall
- Berücksichtigung der blauen, teils roten Gefahrenzonen
- Termingerechte und wirtschaftliche Fertigstellung
Facts & Figures
- Unternehmen
- BKW Energie AG, Grid- & Hydro-Engineering
- Ressort
- Baumanagement
- Fertigstellung
- 2016
- Leistungsumfang
- Gesamtplanmandat
- Bauherr
- SBB Energie
Projektbeschreibung
Die BKW Energie AG hat im Auftrag der SBB Energie in Zollikofen den Neubau des Schaltposten 132 kV fertiggestellt. Dieser verbindet den Bahnstrom der Gotthard-, der Nufenen- sowie der Freileitungen im Leventina-Tal. Mit dem Gebäude haben die BKW-Experten die Anbindung des Gotthard-Basistunnels verbessert. Es schützt die Hochspannungsanlage und die sekundären Anlagen vor Witterung und Naturgefahren. Um den Neubau vor Hochwasser zu schützen, haben die BKW-Experten das Gebäude höhergelegt. Die massiven Betonwände wurden mit einer stabilen, isolierten Fassadenkonstruktion aus Metall versehen. Der kompakte Neubau liegt unter Freileitungen in der blauen, teils roten Gefahrenzone und ist statisch optimal für mögliche Lawinenniedergänge und Hochwasser ausgelegt. So erfüllt der Schaltposten heute alle geltenden Sicherheitsstandards. Die BKW-Experten haben das Gebäude von März 2014 bis November 2016 termingerecht und wirtschaftlich fertiggestellt.