Gebäudeanalysen

Langfristig intakt
BKW Engineering hat für den Kraftwerkspark der Gommerskraftwerke AG sowie für 75 Prozent der Unterstationen der AEK Energie AG Gebäudeanalysen durchgeführt. Diese bieten beiden Unternehmen eine optimale Planungsgrundlage für lebenszyklusorientiertes Instandhaltungsmanagement.

Leistungen

  • Vor Ort den aktuellen Gebäudezustand dokumentieren
  • Energieeffizienz
  • Statik
  • Sicherheit und Schadstoffbelastung
  • Transparenz über den Gebäudezustand einschliesslich der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klima)
  • Zustandsbericht
  • Kalkulation für Sanierungs- und Instandhaltungsmassnahmen

Facts & Figures

Unternehmen
BKW Energie AG, Grid- & Hydro-Engineering
Ressort
Baumanagement
Clienten
CPV/CAP Pensionskasse Coop, Gommerkraftwerke AG und AEK Energie AG

Projektbeschreibung

Für die CPV/CAP Pensionskasse Coop, Gommerkraftwerke sowie für die AEK Energie AG hat BKW Engineering Gebäudeanalysen durchgeführt. Diese Analysen bieten beiden Unternehmen eine optimale Planungsgrundlage für lebenszyklusorientiertes Instandhaltungsmanagement. Die BKW-Engineering-Experten dokumentierten vor Ort den aktuellen Gebäudezustand mit Blick auf Energieeffizienz, Statik, Sicherheit und Schadstoffbelastung. Die auf dieser Basis erstellten Gebäudeanalysen schaffen Transparenz über den Gebäudezustand einschliesslich der Gebäudetechnik. Neben dem Zustandsbericht umfasst das BKW-Gebäudeprofil auch die Kalkulation für Sanierungs- und Instandhaltungsmassnahmen für die kommenden 15 Jahre. So erhalten BKW-Kunden langfristige Planungssicherheit. Die Umsetzung von Sanierungs- und Instandhaltungsmassnahmen steigern den Nutzwert der Kraftwerke und Unterstationen, indem sie Energieeffizienz sowie Sicherheits- und Umweltstandards erhöhen.